Krebsvorsorge

Auch wenn die Krebsmedizin in den letzten Jahren immense Fortschritte vollzogen hat und die Überlebensraten kontinuierlich steigen: Nach wie vor zählt eine Krebserkrankung zu den großen Lebensrisiken. In Deutschland erkranken jährlich rund 70.000 Frauen an Brustkrebs (Mammakarzinom), davon fast jede dritte vor ihrem 55. Lebensjahr. Fast 20.000 Sterbefälle sind Jahr für Jahr zu beklagen. Und das betrifft nur eine Krebsart. Auch Gebärmutterkörper- oder Gebärmutterhalskrebs, Harnblasenkrebs  und Darmkrebs betreffen die Gesundheit von Frauen und bedürfen regelmäßgen Vorsorgeuntersuchungen.

Krebsvorsorge sollte daher für jede Frau eine hohe Priorität haben, und das auch schon in jungen Jahren. Denn eine frühzeitige Erkennung steigert die Heilungschancen ganz wesentlich. Die gesetzlichen Kassen erstatten daher eine Vielzahl von Früherkennungsuntersuchungen:

  • bei Frauen ab 20 Jahren Anamnese, gynäkologische Untersuchung mit Abstrich, Haut und Tastuntersuchung;
  • bei Frauen ab 30 Jahren zusätzlich Abtasten der Brustregion inklusive Hautuntersuchung und Anleitung zur Selbstuntersuchung;
  • bei Frauen ab 50 Jahren zusätzlich Enddarmuntersuchung, Stuhlanalyse auf okkultes Blut und MammografieScreening bis zum Alter von 70 Jahren;
  • bei Frauen ab 55 Jahren zusätzlich zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren.

Gern beraten wir Sie ausführlich zu diesen und weiteren Krebsvorsorgemaßnahmen.