Das Klimakterium, wie die Wechseljahre in der Medizinersprache genannt werden, zeigt sich in Intensität und Symptomatik von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Das lässt sich schon daran ablesen, dass diese Phase bei manchen Frauen schon im Alter von 40 Jahren einsetzt, bei anderen dagegen erst mit Mitte 50.
In den Wechseljahren fällt der Östrogenspiegel deutlich ab, die Menstruation erfolgt unregelmäßiger und bleibt irgendwann gänzlich aus (Menopause). Diese Entwicklung bringt für viele Frauen Beschwerden mit sich: Hitzewallungen, Schwindelgefühle, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, erhöhte Reizbarkeit, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Haarausfall, nachlassende Libido, psychische Probleme, Gewichtszunahme, Durchfall, Inkontinenz oder Muskel- und Gelenkschmerzen. Und diese Liste ist keineswegs vollständig. Sie lässt jedoch erkennen, dass das Klimakterium eine Belastung für Frauen bedeuten kann. Andere Frauen hingegen können auch nahezu beschwerdefrei durch diese Zeit gehen. Die ist individuell sehr unterschiedlich.
Wir begleiten Sie mit unserer Erfahrung und medizinischer Fachkompetenz durch diese Phase der Wandlung. Das schließt eingehende Beratungen zur sanften Symptombehandlung ebenso ein wie die Medikation mit pflanzlichen Arzneien und gegebenenfalls einer Hormonersatztherapie. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die für Sie individuell am besten geeignete Therapie auf die vorliegenden Beschwerden.